Unser XEBEC Back-Burr Cutter & Path Entgratsystem eignet sich nicht nur zum Entgraten komplizierter Bohrungskonturen und Querbohrungen – auch die Bearbeitungsgeschwindigkeit und Präzision bei Standardanwendungen setzt Maßstäbe. Überzeugen Sie sich selbst vom bisher einzigen Werkzeug auf dem Markt, dass während der Bearbeitung den Eingriffspunkt des Fräserkopfes versetzen kann und somit immense Standzeiten garantiert.
DMG-MORI “Open House”
Bei den DMG-MORI “Open House”-Tagen letzte Woche in Pfronten waren auch wir mit zwei Xebec-Werkzeuglösungen vertreten. Die aufwändige Entgratung der Gewindeausgänge dieses Musterwerkstücks wurde mit dem Xebec Back-Burr Cutter & Path gemeistert. Geschwindigkeit, Präzision und Lebensdauer waren die entscheidenden Merkmale, die CNC-Drehmaschine aus dem Hause DMG-MORI mit dem Werkzeug des Jahres 2018 (MM Maschinenmarkt) auszustatten.
Bei den DMG-MORI “Open House”-Tagen in Pfronten wurde die CNC-Drehmaschine unter anderem mit einer Xebec-Keramikfaser-Bürste ausgestattet, die die Entgratarbeit der gefrästen Flächen des Musterwerkstücks übernahm. Die CNC-Drehmaschine aus dem Hause DMG-MORI wird auf Nachfrage mit dieser innovativen Entgratlösung aus dem Hause Kempf ausgestattet.
Der BACK-BURR CUTTER. Produkt des Jahres 2018 im Bereich der Zerspanung
Zum Artikel MM-Maschinenmarkt
Der BACK-BURR CUTTER der Firma Xebec aus Japan, offizieller Vertriebspartner der Firma Kempf, wurde zum Produkt des Jahres 2018 gewählt im Bereich der Zerspanung.
Der Xebec BACK-BURR CUTTER ist eine innovative Bohrungsentgratlösung, die eine Synergie von Kugelfräser und NC-Datensatz darstellt, da beideKomponenten perfekt aufeinander abgestimmt werden und das Werkzeug optimal genutzt wird.
Durch die individuelle Erstellung des Datensatzes, fährt der Fräser hochpräzise die Kontur des zu entgratenden Bauteils ab und entfernt somit sicher und rückstandslos entstandene Grate –
auch auf der Rückseite von Bohrungen. Dabei ist es prinzipiell unerheblich welche Konturform entgratet werden soll.
Weitere Infos zum BACK-BURR CUTTER
Gewinnspiel der Firma KEMPF
Das Gewinnspiel der Firma KEMPF zur AMB2018 hat nun einen glücklichen Gewinner gefunden.
Herr Bouffleur gewinnt das Kempf-Racing Quad in zweiter Ziehung.
Das ganze Kempf-Team gratuliert Ihm, wünscht Ihm viel Spaß und eine sichere Fahrt!
Noch im alten Jahr konnten wir in zweiter Ziehung endlich unser KEMPF RACING-QUAD von der AMB 2018 an den Gewinner überreichen.
Gewonnen hat das “Geschoss” Herr Andreas Bouffleur. Wir wünschen viel Spaß damit. Herzlichen Glückwunsch!
Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung
Besuchen Sie uns auf der AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – in Stuttgart.
Werkzeuge aus Hochleistungskeramik
Ein Material wie kein anderes – mit dieser selbstbewussten Aussage stellte das japanische Unternehmen XEBEC zusammen mit der Firma Kempf aus Reichenbach an der Fils, auf der EMO Hannover 2017 seine Entgrat- und Polierwerkzeuge aus Hochleistungskeramik vor, die sich durch eine unübertroffene Schleif- und Schneidkraft auszeichnen.
“Innovation begins with the impossible” – bereits die Überschrift der Firmenphilosophie des Herstellers aus Tokyo verdeutlicht das Selbstbewusstsein, mit dem man sich bei XEBEC Herausforderungen stellt. Nicht weniger als die Verwirklichung des – scheinbar – Unmöglichen ist das Ziel. Den Japanern ist es vor allem wichtig, einfache Arbeiten so weit wie möglich zu automatisieren, damit sich der Mensch mit anspruchsvollen und kreativen Tätigkeiten beschäftigen kann. Dieser Maxime folgend, erklärten die Japaner auch die Aussage bereits vor vielen Jahren zu einem Mythos, dass manuelles Entgraten die einzige Möglichkeit sei, Grate zu entfernen. Zu dessen Entzauberung sollen auch die nun auf der EMO Hannover 2017 vorgestellten Keramikfaserwerkzeuge beitragen.
Bis zu 1000 Keramikfasern sorgen für hervorragende Schneidfähigkeit
Die von XEBEC hergestellten Produkte verwenden anstelle von Schleifkorn abrasives Keramikfasermaterial. Eine einzige Borste besteht laut der Japaner aus 500 bis 1 000 Keramikfasern mit einer hervorragenden Schneidfähigkeit, die somit als Schneidkanten wirken. Die Ingenieure von XEBEC heben dabei drei Merkmale der innovativen Keramikfaser besonders hervor: “überwältigende Schleifkraft”, “gleichbleibende Schnittleistung” und “keine Verformung”, sodass auch das CNC-Entgraten und -Polieren möglich ist. Die versprochene “überwältigende Schleifkraft” ist, so die Japaner, unter anderem darin begründet, dass die einzigartigen XEBEC-Keramikfasern Schneidkanten aufweisen, die aus der Spitze jeder Faserborste zusammengesetzt sind. Eine im Vergleich zu Nylonbürsten bis zu sechzigmal höhere Schleifkraft wird damit erreicht und die Grate können äußerst gründlich entfernt werden.
Innovatives Entgratwerkzeug in Kombination mit NC-Datensatz
Auf dem Gemeinschaftststand, an dem auch die Firma Kempf aus Reichenbach an der Fils vertreten war, zeigte sich auf Grund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reges Interesse. Zusätzlich zu den Keramikfaser-Werkzeugen wurde dort auch der erst kürzlich eingeführte aber bereits sehr erfolgreich eingesetzte Back-Burr Cutter vorgestellt. Das innovative Entgratsystem, bestehend aus einem speziell entwickelten hoch positiven Entgratfräser in Kombination mit einem für die Kundenanwendung generierten NC-Datensatz, zeichnet sich durch die reduzierte Bearbeitungszeit sowie die prozesssichere und absolut saubere Entgratung von elliptischen Kanten an sich kreuzenden Bohrungen aus. Der NC-Datensatz wird hierbei schon im Vorfeld individuell für den Einsatz des Kunden programmiert und sorgt dadurch für eine optimale Wirkungsweise bei gleichbleibender Ausnutzung der Werkzeugschneide.
Kempf, der seit Jahrzehnten als kompetenter und angesehener Ansprechpartner in der zerspanenden Metallverarbeitung bekannt ist, legt besonders Wert auf die Wirtschaftlichkeit der angebotenen Produkte. Reduzierte Bearbeitungszeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Standzeit sowie Prozesssicherheit in der Bearbeitung sind hierbei wichtige Aspekte. Ausgezeichnete Entgratlösungen bietet hierfür Xebec an, deren Produkte in Deutschland exklusiv beim Entgratspezialisten Kempf erhältlich sind.
XEBEC BrushTM Wheel Type
neu entwickelte Keramik-Rundbürste
für den universellen Einsatz zum entgraten von
seitl. und rückseitigen Kanten oder an Gewinden
sowie in Bohrungen ab Ø50.