Wieder konnten wir mit unseren innovativen Werkzeuglösungen punkten und der Firma ISAB Technology in Karlstein zu einer gratfreien Bearbeitung direkt von der Maschine verhelfen. Die Fachzeitschrift Werkstatt + Betrieb berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber.
Vor einem Monat fand die DeburringExpo 2021 in Karlsruhe statt und zum ersten Mal waren wir mit einem großen Gemeinschaftsstand und jeder Menge Entgratkompetenz vor Ort. Mit einem großen Portfolio an einzigartigen Entgratlösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle stehen wir für #gratfrei direkt von der Maschine.
Endlich finden wieder Messen statt, endlich kann man sich wieder persönlich austauschen und endlich ist es soweit, dass wir zusammen mit weiteren Entgratspezialisten mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der DeburringExpo ausstellen werden.
Um Serienbauteile effektiv herzustellen, ist es notwendig, manuelle Tätigkeiten so weit es geht zu reduzieren und im Idealfall sogar ganz zu eliminieren. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass so viel wie möglich direkt in den maschinellen Bearbeitungsprozess eingegliedert werden sollte. Das Thema Entgraten wird dabei immer noch von vielen Teileproduzenten vernachlässigt, sodass diese Arbeiten oft nachgelagert von Hand erfolgen und dabei aber starken Qualitätsschwankungen unterliegen. KEMPF, der Entgratspezialist aus Reichenbach-Fils, konnte bei der Firma Schwab CNC in Rot am See für eine Serienfertigung die komplette maschinelle Entgratung implementieren und damit die geforderten Qualitätsvorgaben mehr als erfüllen.
Um die Herstellung eines Automobilbauteils serienreif zu gestalten, sollten zwei schwer zugängliche Innenkonturen entgratet werden. Die zunächst noch manuell durchgeführte Entgratung musste deshalb ebenfalls komplett maschinell erfolgen. Als Partner für Entgratlösungen für die Ohm&Häner Metallwerke, die als Hersteller und Komplettdienstleister für Aluminiumgussteile auch die Automobilindustrie mit hochspeziellen Teilen beliefern, konnte KEMPF die Entgratung des entsprechenden Bauteils so ausrichten, dass diese zukünftig komplett gratfrei vom Band laufen. Der gesamte Zeiteinsatz der Komplettbearbeitung konnte dadurch signifikant gesenkt und die Qualität sowie die Standzeit gleichzeitig verbessert werden.
Optimierung der Fertigung für medizinische Bauteile aus Kunststoff
Innovative Lösungen machen die Zerspanung effizient, nachhaltig und fit für die Zukunft! Wer sich vor der EMO in Mailand informieren möchte, kann dies bereits am 23.09.2021 in Böblingen tun. Wir werden natürlich auch vor Ort sein.
Wieder konnten wir einen Kunden mit dem innovativen Back-Burr Cutter & Path Deburring System begeistern!
Mit der Veröffentlichung des neuen Katalogs "DIAMANT BESTÜCKTE WERKZEUGE" bieten wir Ihnen eine große Auswahl an PKD-Standardwerkzeugen ab Lager und liefern PKD-Halbstandardwerkzeuge innerhalb von 2-3 Wochen.
JETZT RABATT SICHERN!
Nach dem Einsatz des Back-Burr Cutter & Path Entgratsystems konnten Zeit und Kosten gespart werden
Unser Portfolio im Bereich "VHM Bohrer" hat sich deutlich vergrößert auch natürlich auch verbessert. Mit unseren Bohr-Profis, den KEMPF ExBurrDrill, den KEMPF MultiDrill TriCut, dem KEMPF SteelDrill DualCut und dem KEMPF InoxDrill Dual Cut haben wir zudem vier Spezialbohrer im Sortiment, die in Sachen Vorschub und Geschwindigkeit Maßstäbe setzen. Unser Highlight ist dabei der KEMPF ExBurrDrill, mit dem Austrittsgrate vermieden werden können und somit im besten Falle ein nachgelagerter Entgratprozess entfällt.