Cross-Hole Bürsten
Für das schonende und gründliche Entgraten von Querbohrungen sowie das Polieren oder Entzundern von Bohrungswandungen
MERKMALE DER KERAMIK CROSS-HOLE BÜRSTE
Mit der "Keramik Cross-Hole Bürste" lassen sich effizient Bohrungen entgraten. Für Langlöcher eignet sich besonders die "Keramik Cross-hole Bürste Extra Lang". Eine Besonderheit, welche die extra langen Faserstäbe von den Standard-Faserstäben unterscheidet, ist ein Führungsring aus Kunststoff, der sich unterhalb des Bürstenkopfes befindet. Dieser Führungsring stabilisiert die Bürste und verhindert das Taumeln des Werkzeugs.
Die durch die Rotation entstehende Fliehkraft steuert die Flanken der Keramikfasern an die Querbohrungen und entfernt effizient feine Grate bis 0,1 mm Gratwurzelstärke. Diese werden abgeschliffen ohne die Bohrungen zu beschädigen. Die Cross-Hole-Bürste ist einsetzbar, z.B. auf Bearbeitungszentren, Sondermaschinen, Bohrmaschinen, Robotern uvm.
Bei den "Cross-Hole Bürsten Extra Lang" entspricht das Funktionsprinzip dem der Standard Cross-Hole Bürsten.Die "Cross-Hole Bürsten Extra Lang" sind hierbei aber für große Bohrtiefen ab 140 mm bis maximal 370 mm ausgelegt. Da der Führungsring genau dem Hauptbohrungsdurchmesser angepasst werden muss, setzt sich das gesamte Werkzeug aus drei separaten Teilen (Bürstenkopf, Führungsring und Schaft) zusammen, die einzeln zu bestellen sind. Bitte geben Sie deshalb bei der Bestellung zwingend den Hauptbohrungsdurchmesser des zu bearbeitenden Werkstücks an.
Die Bürsten sind sowohl für die Trocken-, als auch für die Nassbearbeitung geeignet. Der Bürstenkopf ist dabei austauschbar und kann einfach abgeschraubt werden. Der Schaft ist wiederverwendbar.
![]() |
1. EINFAHRBEWEGUNG Führen Sie das Werkzeug im Spindelstillstand in die Bohrung ein. |
![]() |
2. ARBEITSSPINDEL EINSCHALTEN Starten Sie den Spindelrechtslauf in der Bohrung kurz vor der zu entgratenden Querbohrung. |
![]() |
3. VOR- & RÜCKWÄRTSBEWEGUNG Führen Sie die Faserstäbe vor und hinter die Querbohrungen. In der Rückwärtsbewegung empfehlen wir zusätzlich einen Spindeldrehrichtungswechsel. |
![]() |
4. RÜCKZUG AUS DER BOHRUNG Vor dem Werkzeugaustritt aus der Bohrung muss die Spindelrotation gestoppt werden. |
KEMPF MEDIA-SEKTION | |
Cross-Hole Bürste Extra Lang | |

