Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google GA4 Tracking
Partnerprogramm
Ausgleichshalter: Noch produktivere Serienbearbeitung mit unseren Keramikfaser-Bürsten
Für konstante Bearbeitungsergebnisse, höhere Standzeiten & produktivere Serienbearbeitung mit Keramikfaser-Bürsten
Video: Funktionsweise Bürste Entgraten mit Ausgleichshalter Video: Funktionsweise einer... mehr
Video: Funktionsweise einer Bürste mit Ausgleichshalter
EIGENSCHAFTEN
- Der Ausgleichshalter ist als optionales Zubehör erhältlich zu unseren Keramikfaser Oberflächenbürsten Ø 6mm bis Ø 100mm
- Der Ausgleichshalter wird axial durch eine Druckfeder gesteuert und sorgt für einen konstanten Anpressdruck der eingesetzten Bürste. Dies gewährleistet stabile und konstante Werkstückbearbeitung
- Gleichbleibende Kantenbearbeitung durch automatische Anpassung des Schnittdrucks
- Die Schnittkraft (der Schnittdruck) kann durch Austausch der Feder der gewünschten Bearbeitungsgüte (Bearbeitungs-ergebnis) angepasst werden. Drei unterschiedliche Druck-federn (Federkräfte) stehen zur Auswahl
- Durch die axiale Ausgleichsbewegung entsteht ein geringerer Nachstellaufwand (bei Werkzeugverschleiß entfällt die Längeneinstellung der Faserstäbe in der Hülse)
- Verringert den Werkzeugverschleiß und stabilisiert somit die Bearbeitungsbedingungen
- Erhöhte Standzeiten für deutlich höhere Produktivität und niedrigere Kosten
- Einsetzbar auf Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen, Bohrmaschinen, Sondermaschinen sowie anderen Werkzeugmaschinen
Haben Sie Interesse am Ausgleichshalter oder haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
VERGLEICH MIT UND OHNE AXIAL AUSGLEICHSHALTER
Mit Axial Ausgleichshalter Die... mehr
VERGLEICH MIT UND OHNE AXIAL AUSGLEICHSHALTER
Mit Axial Ausgleichshalter
Die unterschiedlichen Schnitttiefen werden durch die axiale Werkzeugbewegung ausgeglichen. Auch bei großen Unterschieden in der Schnitttiefe ist eine gleichmäßige Bearbeitung gesichert.
Ohne Axial Ausgleichshalter
Die unterschiedlichen Schnitttiefen spiegeln sich nach der Bearbeitung direkt an der bearbeiteten Oberfläche wider.
AUFBAU DES AUSGLEICHSHALTERS

1
Zuletzt angesehen